logo
Nachricht senden
Hefei Home Sunshine Pharmaceutical Technology Co.,Ltd
produits
produits
Zu Hause > produits > chemische Vermittler > Fexofenadin Hydrochlorid CAS 153439-40-8 Weiß bis beige Farbe

Fexofenadin Hydrochlorid CAS 153439-40-8 Weiß bis beige Farbe

Einzelheiten zum Produkt

Herkunftsort: China

Markenname: Sunshine

Zertifizierung: ISO,COA

Modellnummer: 153439-40-8

Zahlungs- und Versandbedingungen

Min Bestellmenge: Verhandlungen

Preis: negotiable

Verpackung Informationen: Tasche, Schlagzeug.

Lieferzeit: 7-15 Tage

Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, T/T, Western Union

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: Tonnen

Beste Preis erhalten
Hervorheben:

CAS 153439-40-8 Fexofenadinhydrochlorid

,

Fexofenadinhydrochlorid

CAS-Nummer::
153439-40-8
Aussehen::
Weiß zum beige Pulver
Molekulare Formel::
C32H40ClNO4
Molekülgewicht::
538.11700
EINECS Nr.:
604-906-2
MDL Nr.:
MFCD00865710
CAS-Nummer::
153439-40-8
Aussehen::
Weiß zum beige Pulver
Molekulare Formel::
C32H40ClNO4
Molekülgewicht::
538.11700
EINECS Nr.:
604-906-2
MDL Nr.:
MFCD00865710
Fexofenadin Hydrochlorid CAS 153439-40-8 Weiß bis beige Farbe

Beschreibung des Produkts:

Produktbezeichnung: Fexofenadinhydrochlorid CAS-Nr. 153439-40-8

 

 

Synonyme:

Fexofenidinhydrochlorid MDL 16455 Hydrochlorid Terfenidincarboxylathydrochlorid

Fexofenadin HCl;

α,α-Dimethyl-4-[1-Hydroxy-4-[4-(Hydroxydiphenylmethyl)-1-Piperidinyl]Butyl]Benzenacinsäure;

 

 

Chemische und physikalische Eigenschaften:

Aussehen: Weiß bis beige Farbe

Angabe: ≥ 99,00%

Schmelzpunkt: 148-150°C

Aufbewahrungstemperatur: -20°C

Löslichkeit: Löslich in Dimethylsulfoxid (50 mM) und Methanol.

 

 

Sicherheitsinformationen:

Gefahrencode: Xi

Risikopositionen: R36/37/38

Sicherheitsbestimmungen: S26-36

WGK Deutschland 3

HS-Code: 2933399090

RTECS: CY1633377

 

 

Fexofenadinhydrochlorid (Handelsname: Allegra) gehört zu einer zweiten Generation von Antihistaminika.Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Allergiesymptomen einschließlich tränender Augen angewendet., Heuschnupfen, Nasenverstopfung, Urtikaria, laufende Nase, Juckreiz bei Augen/Nase, Niesen, Nesselsucht und Juckreiz.Sein Wirkmechanismus in vivo besteht darin, die histaminvermittelte Aktivierung der H1-Rezeptoren zu verhindern.Im Vergleich zu den Antihistaminika der ersten Generation ist es weniger anfällig, die Blut-Hirn-Schranke zu durchdringen.die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit zu verringern.

 

 

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind oder Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren!

 

 

Patentierte Produkte werden ausschließlich für FuE-Zwecke angeboten, jedoch liegt die letzte Verantwortung ausschließlich beim Käufer.