Einzelheiten zum Produkt
Herkunftsort: China
Markenname: Sunshine
Zertifizierung: ISO,COA
Modellnummer: 187164-19-8
Zahlungs- und Versandbedingungen
Min Bestellmenge: Verhandlungen
Preis: negotiable
Verpackung Informationen: Tasche, Schlagzeug.
Lieferzeit: 7-15 Tage
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, T/T, Western Union
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: Tonnen
CAS-Nummer:: |
187164-19-8 |
Aussehen:: |
Weißer Festkörper |
Molekulare Formel:: |
C14H9Cl2N3S2 |
Molekülgewicht:: |
354.27700 |
EINECS Nr.: |
Zentralbank |
MDL Nr.: |
MFCD00953915 |
CAS-Nummer:: |
187164-19-8 |
Aussehen:: |
Weißer Festkörper |
Molekulare Formel:: |
C14H9Cl2N3S2 |
Molekülgewicht:: |
354.27700 |
EINECS Nr.: |
Zentralbank |
MDL Nr.: |
MFCD00953915 |
Beschreibung des Produkts:
Produktbezeichnung: Luliconazol CAS-Nr. 187164-19-8
Synonyme:
(2E)-2-[(4R)-4-(2,4-Dichlorphenyl)-1,3-Dithiolan-2-Yliden]-2-Imidazol-1-Ylacetonitril;
4-(2,4-Dichlorphenyl) -1,3-Dithiolan-2-Yliden-1-imidazolylacetonitril;
1H-Imidazol-1-Acetonitril,a-[(4R)-4-(2,4-Dichlorphenyl)-1,3-Dithiolan-2-Yliden]-,(aE) -;
Chemische und physikalische Eigenschaften:
Aussehen: Weißes Festmaterial
Angabe: ≥ 99,00%
Dichte: 1,52 g/cm3
Siedepunkt: 499,1°C bei 760 mmHg
Flammpunkt: 255,6°C
Brechungsindex: 1.734
Dampfdruck: 4,27E-10mmHg bei 25°C
Sicherheitsinformationen:
Gefährdungserklärung: H315; H319
Symbol: GHS07
Vorsichtserklärungen: P305 + P351 + P338
Signalwort Warnung
Luliconazol ist ein azoles Antimykotikum. Luliconazol ((NND 502) ist ein azoles Antimykotikum, das zur topischen Behandlung von interdigitaler Tinea pedis indiziert ist.IC50 Wert: Ziel:Luliconazol ist ein Antimykotikum der Azoleklasse.Obwohl der genaue Wirkmechanismus gegen Dermatophyten unbekannt ist, scheint Luliconazol die Ergosterolsynthese zu hemmen, indem es das Enzym Lanosteroldemethylase hemmt.Die Hemmung der Aktivität dieses Enzyms durch Azole führt zu einer Verringerung der Ergosterolmengen.In einer Fruchtbarkeitsstudie an Ratten wurden subkutane Dosen von5 und 25 mg/kg/Tag Luliconazol vor und während der Paarung sowie während der frühen Schwangerschaft verabreicht wurden..Behandlungsbedingte Wirkungen auf die Fortpflanzungsfunktion wurden bei Frauen (verringerte lebende Embryonen und vermindertes Corpus Luteum) bei 5 und 25 mg/kg/Tag und bei Männern (verringerte Spermienzahl) bei 25 mg/kg/Tag beobachtet.Bei 1 mg/kg/Tag (0,1X MRHD basierend auf BSA-Vergleichen) wurden keine behandlungsbedingten Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit oder die Fortpflanzungsfunktion festgestellt.
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind oder Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren!
Patentierte Produkte werden ausschließlich für FuE-Zwecke angeboten, jedoch liegt die letzte Verantwortung ausschließlich beim Käufer.