Einzelheiten zum Produkt
Herkunftsort: China
Markenname: Sunshine
Zertifizierung: ISO,COA
Modellnummer: 75-89-8
Zahlungs- und Versandbedingungen
Min Bestellmenge: Verhandlungen
Preis: Verhandlungsfähig
Verpackung Informationen: Plastikflaschen, Plastikbehälter
Lieferzeit: 7 bis 15 Tage
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, T/T, Western Union
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: Tonnen
CAS-Nummer:: |
75-89-8 |
Aussehen:: |
Farblose Flüssigkeit |
Molekulare Formel:: |
C2H3F3O |
Molekülgewicht:: |
100.04000 |
EINECS Nr.: |
200-913-6 |
MDL Nr.: |
MFCD00004672 |
CAS-Nummer:: |
75-89-8 |
Aussehen:: |
Farblose Flüssigkeit |
Molekulare Formel:: |
C2H3F3O |
Molekülgewicht:: |
100.04000 |
EINECS Nr.: |
200-913-6 |
MDL Nr.: |
MFCD00004672 |
Beschreibung des Produkts:
Produktbezeichnung: 2,2,2-Trifluorethanol CAS-NO: 75-89-8
Synonyme:
Trifluorethylalkohol;
Ethanol, 2,2,2-Trifluor-;
Fluorinol 85;
Chemische und physikalische Eigenschaften:
Aussehen: Farblose Flüssigkeit
Angabe: ≥99,0%
Dichte: 1.393
Siedepunkt: 77-80°C
Schmelzpunkt: -45°C
Flammpunkt: 29°C
Brechungsindex: 1.2907
Stabilität: Stabil. Entflammbar - beachten Sie breite Explosionsgrenzen. Feuchtigkeitsempfindlich. Unvereinbar mit starken Oxidationsmitteln, starken Säuren, Natrium, Kalium.
Aufbewahrungsbedingungen: Aufbewahren bei RT.
Dampfdichte: 3,5 (im Vergleich zur Luft)
Dampfdruck: 70 mm Hg (25 °C)
Sicherheitsinformationen:
RTECS: KM5250000
Gefährdungsklasse: 3
Sicherheitsbestimmungen: S16-S36/37/39-S45
HS-Code: 2905590090
WGK Deutschland 1
Verpackungsgruppe: III
RIDADR: UN 1993/1986
Risikopositionen: R10; R20/21/22; R38; R41; R62
Gefahrencode: Xn
Signalwort: Gefahr
Symbol: GHS02, GHS05, GHS06
Gefährdungserklärung: H226; H301 + H331; H312; H315; H318; H335
Vorsichtserklärungen: P261; P280; P301 + P310; P305 + P351 + P338; P311
2,2,2-Trifluorethanol ist die organische Verbindung mit der Formel CF3CH2OH. Diese farblose, wasservermischbare Flüssigkeit, auch als TFE oder Trifluorethylalkohol bekannt, hat einen Geruch, der an Ethanol erinnert.Aufgrund der Elektronenegativität der TrifluormethylgruppeTFE bildet also durch Wasserstoffbindung auch mit Heterozyklen (z. B. THF oder Pyridin) stabile Komplexe.
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind oder Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren!
Patentierte Produkte werden ausschließlich für FuE-Zwecke angeboten, jedoch liegt die letzte Verantwortung ausschließlich beim Käufer.