Einzelheiten zum Produkt
Herkunftsort: China
Markenname: Sunshine
Zertifizierung: ISO,COA
Modellnummer: 576-26-1
Zahlungs- und Versandbedingungen
Min Bestellmenge: Verhandlungen
Preis: Verhandlungsfähig
Verpackung Informationen: Aluminiumfolie, Trommel
Lieferzeit: 7-15 Tage
Zahlungsbedingungen: T/T, L/C, D/A, Western Union
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: Tonnen
CAS-Nummer:: |
576-26-1 |
Aussehen:: |
Weißes Kristall |
Molekulare Formel: Aussehen:: |
C8H10O |
Molekülgewicht:: |
122.1640 |
EINECS Nr.: |
209-400-1 |
MDL Nr.: |
MFCD00002240 |
CAS-Nummer:: |
576-26-1 |
Aussehen:: |
Weißes Kristall |
Molekulare Formel: Aussehen:: |
C8H10O |
Molekülgewicht:: |
122.1640 |
EINECS Nr.: |
209-400-1 |
MDL Nr.: |
MFCD00002240 |
Beschreibung des Produkts:
Produktbezeichnung: 2,6-Dimethylphenol CAS-Nr. 576-26-1
Synonyme:
2,6-Me2C6H3OH;
2-Hydroxy-1,3-Dimethylbenzol;
2,6-Dimethylphenethylchlorid;
Chemische und physikalische Eigenschaften:
Aussehen: Weißer Kristall
Angabe: ≥99,0%
Dichte: 1.15
Siedepunkt: 203°C
Schmelzpunkt: 44-46°C
Flammpunkt: 73°C
Brechungsindex: 1,5148 (65°C)
Wasserlöslichkeit: 10 g/l (20 °C)
Stabilität: Stabil. Sehr brennbar. Unvereinbar mit Oxidationsmitteln, Säurechloriden, Säureanhydriden, Stahl, Kupfer, Kupferlegierungen, Basen, Säurechloriden.
Aufbewahrungsbedingungen: Vorwärme, Funken und Flammen. Entfernt von Entzündungsquellen. In dicht verschlossenem Behälter.gut belüftete Fläche, fern von unvereinbaren Stoffen.
Sicherheitsinformationen:
RTECS: ZE6125000
Gefahrenklasse: 6.1
Sicherheitsbestimmungen: S26-S36/37/39-S45-S61
HS-Code: 29071400
Verpackungsgruppe: II
WGK Deutschland 2
RIDADR: UN 2261
Risikopositionen: R24/25; R34; R51/53
Gefahrencodes: T; N
2,6-Xylenol ist eine chemische Verbindung, die einer der sechs Isomere von Xylenol ist.
2,6-Xylenol ist ein Monomer für Poly ((p-Phenylenoxid) Engineering Harze durch Kohlenstoff-Sauerstoff oxidative Kopplung.6-Xylenol wird mit Iodosobenzoldiacetat mit einem 5-fachen Überschuss an Phenol oxidiert.
Im ersten Schritt des vorgeschlagenen Reaktionsmechanismus werden die Acetylgruppen in der Jodverbindung durch das Phenol ersetzt.Die beiden Arylradikale kombinieren sich neu und bilden eine neue Kohlenstoff-Kohlenstoff-Kovalenzbindung und verlieren anschließend zwei Protonen in einem Rearomatisationsschritt.Das unmittelbare Reaktionsprodukt ist ein Diphenochinon, das durch eine 4-Elektronen-Oxidation in einem Schritt entsteht.Es ist jedoch möglich, die Biphenolverbindung durch eine Komportionation des Chinons mit bereits vorhandenem Xylenol zu synthetisieren.In dieser Reaktionssequenz wird das hypervalente Jodreagenz schließlich auf Phenyliod reduziert.Fotografische Mittel2,6-Me-PhOH kann das antiarrhythmische Arzneimittel Bradycardia verursachen.Lösungsmittel und Antioxidantien.
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind oder Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren!
Patentierte Produkte werden ausschließlich für FuE-Zwecke angeboten, jedoch liegt die letzte Verantwortung ausschließlich beim Käufer.