Einzelheiten zum Produkt
Herkunftsort: China
Markenname: Sunshine
Zertifizierung: ISO,COA
Modellnummer: 2386-87-0
Zahlungs- und Versandbedingungen
Min Bestellmenge: Verhandlungen
Preis: negotiable
Verpackung Informationen: Plastikflaschen, Plastikbehälter
Lieferzeit: 7-15Tage
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: G,KG,Tonne
Aussehen:: |
blassgelbe bis farblose transparente Flüssigkeit |
CAS-Nummer:: |
2386-87-0 |
Molekulare Formel:: |
C14H20O4 |
Molekülgewicht:: |
252.30600 |
EINECS Nr.: |
219-207-4 |
MDL Nr.: |
MFCD00081118 |
Aussehen:: |
blassgelbe bis farblose transparente Flüssigkeit |
CAS-Nummer:: |
2386-87-0 |
Molekulare Formel:: |
C14H20O4 |
Molekülgewicht:: |
252.30600 |
EINECS Nr.: |
219-207-4 |
MDL Nr.: |
MFCD00081118 |
Produktbeschreibung:
Produktname: 3,4-Epoxycyclohexylmethyl-3,4-epoxycyclohexancarboxylat CAS-NR.: 2386-87-0
Synonyme:
3,4-Epoxycyclohexancarbonsäure-3',4'-epoxycyclohexylmethylester;
7-Oxabicyclo[4.1.0]heptan-3-ylmethyl-7-oxabicyclo[4.1.0]heptan-3-carboxylat;
CyracureTM UVR-6105;
Chemische und physikalische Eigenschaften:
Aussehen: Blassgelbe bis farblose transparente Flüssigkeit
Gehalt: ≥99,00%
Dichte: 1,17
Siedepunkt: 363,4℃ bei 760 mmHg
Schmelzpunkt: -37℃
Flammpunkt: 245
Brechungsindex: 1,498
Stabilität: Stabil bei normalen Temperaturen und Drücken
Lagerbedingungen: Dicht verschlossen halten
Dampfdruck: 1,8E-05 mmHg bei 25℃
Sicherheitsinformationen:
RTECS: RN7750000
Sicherheitsbestimmungen: S36/37
HS-Code: 2932999099
WGK Deutschland: 1
Risikobestimmung: R43
Gefahrencode: Xi
Signalwort: Achtung
Vorsichtshinweis: P280
Symbol: GHS07
Gefahrenhinweis: H317
3,4-Epoxycyclohexylmethyl-3’,4’-epoxycyclohexancarboxylat (ECC) ist ein cycloaliphatisches Epoxidharz, das in vielen industriellen Anwendungen eingesetzt wird. Es reagiert durch kationische Polymerisation unter Verwendung von thermolabilen Photoinitiatoren unter Bildung von vernetzten, unlöslichen Duroplasten. Formulierungen auf Basis von cycloaliphatischen Epoxidharzen wie ECC sind dafür bekannt, durch Aushärten Duroplaste mit hoher Wärme- und Chemikalienbeständigkeit und guter Haftung zu bilden.
Diese Verbindung kann durch Behandlung des entsprechenden ungesättigten Diesters mit Peressigsäure hergestellt werden. Sie wird als reaktives Verdünnungsmittel, zum Wickeln von Filamenten, als Säurefänger oder als Weichmacher verwendet. Die Dampfgefährdung ist bei Umgebungstemperatur gering, da der Siedepunkt mäßig hoch ist. Hautkontakt ist zu vermeiden.
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind oder Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden!
Produkte unter Patent werden nur für Forschungs- und Entwicklungszwecke angeboten. Die endgültige Verantwortung liegt jedoch ausschließlich beim Käufer.