logo
Nachricht senden
Hefei Home Sunshine Pharmaceutical Technology Co.,Ltd
produits
produits
Zu Hause > produits > API Active Pharmaceutical Ingredient > Pramlintide-Azetat CAS 196078-30-5

Pramlintide-Azetat CAS 196078-30-5

Einzelheiten zum Produkt

Herkunftsort: China

Markenname: Sunshine

Zertifizierung: ISO,COA

Modellnummer: 196078-30-5

Zahlungs- und Versandbedingungen

Min Bestellmenge: Verhandlungen

Preis: negotiable

Verpackung Informationen: Aluminiumfolie, Trommel

Lieferzeit: 7-15day

Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: G,KG,Tonne

Beste Preis erhalten
Hervorheben:
CAS-Nummer::
196078-30-5
Aussehen::
Weißes Pulver
Molekulare Formel::
C171H269N51O53S2
Molekülgewicht::
3951.41000
EINECS Nr.:
Zentralbank
MDL Nr.:
MFCD08460172
CAS-Nummer::
196078-30-5
Aussehen::
Weißes Pulver
Molekulare Formel::
C171H269N51O53S2
Molekülgewicht::
3951.41000
EINECS Nr.:
Zentralbank
MDL Nr.:
MFCD08460172
Pramlintide-Azetat CAS 196078-30-5

Beschreibung des Produkts:

Produktbezeichnung: Pramlintidacetat CAS-Nr. 196078-30-5


Synonyme:

Pramlintidacetathydrat

Einheitlich für die Verwendung in der Herstellung von Chemikalien mit einem Gehalt an Chemikalien von mehr als 10 GHT

Tripo-Amylacetathydrat;


Chemische und physikalische Eigenschaften:

Aussehen: Weißes Pulver

Angabe: ≥ 99,00%

Langfristige Lagerung: Bei Raumtemperatur aufbewahren

Schmelzpunkt: > 175°C (Dez.)

Lagerung: Kühlschrank

Löslichkeit: Essigsäure (leicht), DMSO (leicht)


Sicherheitsinformationen:

Signalwort Warnung

Gefahrenmeldungen: H315; H319; H335

Vorsichtsmaßnahmen:

P261; P264; P271; P280; P302+P352; P304+P340; P305+P351+P338; P312; P321; P332+P313; P337+P313; P362; P403+P233; P405; P501


Ein Analog von menschlichem Amylin zur Behandlung von insulinabhängigem Diabetes.Pramlintideacetat ist ein injizierbares humanes Amylinanalogol, das zur Behandlung von Typ-1- und Typ-2-Diabetes eingeführt wurde.Obwohl es sich auch um ein 37-Amino-Säure-Peptid handelt, unterscheidet es sich von seinem Vorgänger durch die Substitution von Ala-25, Ser-28 und Ser-29 durch Proline.Diese Modifikationen verbessern nicht nur die Löslichkeit des Peptids, eliminieren sie auch die Aggregation mit Amylin, was zu einem stabilen synthetischen Analog mit Beibehaltung der biologischen Aktivität führt, der für den pharmazeutischen Einsatz geeignet ist.Als Indikator für die WirksamkeitPramlintideacetat hemmt die Bindung von radioaktivem Amylin der Ratte an die Membranen des Rattenkerns accumbens mit einem Ki-Wert von 23 pM.als Neurohormon, das als Reaktion auf Mahlzeiten mit Insulin aus den pankreatischen β-Zellen ausgeschieden wirdBeide Peptide senken den postprandialen Glukosespiegel, indem sie Glucagon hemmen und die vagusvermittelte Geschwindigkeit der Magenentleerung einschränken.Verlangsamung der Absorption von Kohlenhydraten im DarmDarüber hinaus hat Amylin oder Pramlintideacetat den zusätzlichen Vorteil, dass es bei Patienten mit Typ-2-Diabetes eine Sättigung nach dem Essen hervorruft, was zu einer Gewichtsreduktion führt.Da Pramlintide-Acetat die Magenentleerung verlangsamt, ist es bei Patienten mit Gastroparesis und bei Patienten, die Arzneimittel einnehmen, die die Magen-Darmmotilität verändern (Antikolinergene, wiedie Absorption von Nährstoffen im Darm verlangsamen (z. B. α-Glucosidase-Hemmer)Pramlintideacetat ist auch bei Patienten mit hypoglykämischen Tendenzen kontraindiziert; aufgrund der gleichzeitigen Anwendung mit Insulin besteht ein Risiko für eine schwere insulininduzierte Hypoglykämie.Zu den am häufigsten berichteten Nebenwirkungen gehören Übelkeit, Erbrechen, Anorexie, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Müdigkeit, Schwindel, Husten und Pharyngitis.


Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind oder Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren!


Patentierte Produkte werden ausschließlich für FuE-Zwecke angeboten, jedoch liegt die letzte Verantwortung ausschließlich beim Käufer.